Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wir wollen Lichterkinder sein

Unseren gemeinsamen Herbst-Aktionstag begannen wir in der Aula mit dem Lied "Lichterkinder". Wie können wir Lichterkinder sein? Und was hat das Licht der Laternen eigentlich mit Sankt Martin zu tun?

 

Antonia und Henry aus der 1b erklären: Wir können mit unseren Freunden Stifte, Radiergummis, Bücher und Spiele teilen. Von unserem Essen können wir etwas abgeben. In einer Freundschaft teilt man auch Freude und Traurigkeit . Wenn man Leuten hilft, dann bringt man Licht auf die Welt. Weil es sich dann im Herzen gut anfühlt. Genau wie Sankt Martin.

 

In den Klassen haben wir anschließend zusammen Laternen gebastelt, es waren auch Eltern zum Helfen da. Vielen Dank dafür. Das war ein schöner Tag, der auch in unsere Herzen Licht gebracht hat.

 

Traditionell basteln die Viertklässler Fackeln mit Transparentpapier in warmen Feuerfarben, die dann mit einer Lichterkette erleuchtet werden. Mit Eifer haben sie vorher die passenden Stöcke gesammelt, teilweise geschnitten und angespitzt, damit die Flaschen auch richtig gut saßen.

 

Das Ergebnis war ein leuchtend warmes Feuerlicht.

Fotoserien

Wir wollen Lichterkinder sein (MI, 06. November 2024)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 06. November 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Aktuelles

Schulcampus

Unsere Schule lädt Sie ein!

 

hier finden Sie weitere Informationen zur Moodle App und zum Schulcampus

 

mehr

Angebote der Grundschule

  • Buchausleihe in der Schulbücherei,

  • Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr mit Mittagessen u. Hausaufgabenbetreuung von 14 – 16 Uhr in Kleingruppen

  • mehr

 

 

 

 Bücherei