Am 31. März kam der Klarinettist Max in die Klasse 4a und stellte sein Instrument vor. Er hat verschiedene Stücke vorgespielt, unter anderem auch "Die Katze" aus dem Musikstück "Peter und der Wolf". Der Klarinettist erzählte, dass es Hilfsklappen gibt, um alle Löcher der Klarinette bedecken zu können.
Wir Kinder haben verschiedene Fragen gestellt, zum Beispiel: "Ist es schwer, alle Noten eines Stückes auswendig zu lernen?" Die Antwort darauf war: "Ja, es ist schwer." Er erzählte auch, dass er im Orchester eine kleine und eine große Klarinette braucht. Mit der kleinen Klarinette kann er höhere Töne spielen als mit der großen.
Wir bekamen noch viele weitere, spannende Informationen über die Klarinette. Alle klatschten laut Beifall.
Anschließend besuchte Max die Klasse 2b. Sie hatte zuletzt das Stück "Peter und der Wolf" kennengelernt und so überraschte Max die Klasse mit der Melodie der Katze. Schnell trafen sich alle im Stuhlkreis und Max erzählte auch hier von seinem Instrument und von seinem Beruf als Orchestermusiker. Begeistert hörten die Kinder zu und stellten viele interessante Fragen.
Mit 11 Jahren hat Max angefangen, Klarinette zu erlernen. Er mochte dieses Instrument sehr, deshalb hat er es ausgewählt. Es war toll, dieses Holzblasinstrument aus der Nähe kennenlernen und hören zu können!
Ein Bericht von Sophia Heisse